
Am 10. September 2025 startete die jüngsten Kinderleichtathletikgruppen des TSG Angermünde e.V. in die neue Saison. Der Tag begann mit einem besonderen Moment: Die neuen Einschulungskinder wurden feierlich gewürdigt und erhielten eine Urkunde sowie ein Schlüsselband. Der Verein wünscht allen Erstklässlern viel Freude beim Lernen, Neugier beim Entdecken neuer Dinge und viele neue Freundschaften auf ihrem weiteren Weg.

Am 08. September 2025 war es soweit: Acht Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren starteten bei der Abteilung Gewichtheben des TSG Angermünde e.V. in ihr erstes Training. Besonders erfreulich ist, dass sieben von ihnen aus der neuen Kinderleichtathletikgruppe den Weg in die Halle gefunden haben – ein Zeichen für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit im Verein.
Am 04., 05. & 07. August war es soweit:
Die Grundschulkinder aus Angermünde konnten im Rahmen des Agenda Diploms bei uns in der TSG Angermünde e.V. – Abteilung Gewichtheben erste Erfahrungen im Gewichtheben sammeln.
Alle Plätze waren innerhalb von nur 4 Tagen ausgebucht – Wahnsinn!
Und was sollen wir sagen?
Es hat MEGA Spaß gemacht!

Am 12.07.2025 gab es den Auftakt unserer jüngsten Nachwuchsathleten bei den Athletics in Frankfurt/Oder.
Die Athletics sind ein spezieller Wettkampf für den Gewichtheber-Nachwuchs der Altersklassen 5-12. Die TSG Angermünde e.V. hatte gleich 10 Starter ins Rennen geschickt. Für unsere 6–7-Jährigen war es der erste Wettkampf überhaupt, entsprechend groß war die Aufregung. Aus einem Pull von 20 Disziplinen wurden 5 per Los gezogen, die an diesem Tag absolviert wurden.

TSG Heber bestritten Jahreshöhepunkt
Am 14.06.2025 fuhren die Nachwuchsheber der TSG Angermünde zur Ostdeutschen Mehrkampfmeisterschaft nach Berlin.
Die Starterliste von ca. 150 Gewichthebern aus mehreren Bundesländern versprach einen hochinteressanten Wettkampf.

Spring-Cup Am 10.05.2025 in Schwedt Gewichtheben - Zweimal Gold und 1-mal Silber für die TSG-Nachwuchsathleten
Am 10.05.2025 fuhren die Nachwuchsheber der TSG Angermünde zum Einladungsturnier Spring- CUP nach Schwedt/Oder.
Vier unserer jungen Heberinnen und Heber bereiteten sich hierauf intensiv vor.

Am 04.04.2025 hatten die Nachwuchsheber der TSG Angermünde die Heber-Kids von der TSV Blauweiß 65 Schwedt zu ihrem 2. Internen Leistungsvergleich in Angermünde empfangen.
Zur Eröffnung bedankte sich Jörg Springborn für die großartige Unterstützung durch die Trainer von Schwedt, insbesondere von Anita Busch. Ein Präsent als Zeichen der Anerkennung wurde sichtlich bewegt von Anita entgegengenommen.

Am 15.03.2025 fuhren die Nachwuchsheber der TSG Angermünde zum Einladungsturnier CITY CUP nach Frankfurt/Oder.
Unsere jungen Heberinnen und Heber bereiteten sich hierauf intensiv vor. Von den fünf gemeldeten Sportlern nahmen krankheitsbedingt nur 3 Sportler teil.
Der Leistungsvergleich wurde im olympischen Zweikampf in den Disziplinen Reißen und Stoßen ausgetragen.
Die Wertung erfolgte als Sinclair. Hier wird die Zweikampfleistung im Verhältnis zum Körpergewicht gewertet.

Mit einem gelungenen Neujahrsturnier im Bankdrücken eröffnete die Abteilung Gewichtheben die Wettkampfsaison in diesem Jahr.